Die Pfarre Gnadendorf liegt an den Ausläufern des Buschberges, des höchsten Punktes im Weinviertel, im Dekanat Ernstbrunn. Die Pfarre ist 1136 entstanden und 1197 vom Passauer Bischof mit Pfarrrechten ausgestattet worden.
Die erste Nennung des Ortes Gnadendorf erfolgte 1113 als "Gnannendorf". Der Name wurde vermutlich vom Namen des Gründers "Gnanno" abgeleitet. So um 1130 scheinen das Edelgeschlecht derer von Gnannendorf, als Besitzer des Dorfes auf. Ihnen verdankt die Pfarre wahrscheinlich ihre Entstehung.
Ein altes Pfarrprotokoll aus 1794 behauptet, die Pfarre sei 1136 entstanden und 1197 selbständig geworden.