Save the Date!
Seminar zu folgenden Fragen:
Was brauche ich, damit es mir gut geht und ich ein sinnvolles Leben führen kann?
Was will ich?
Was kann ich und wie kann ich meine Fähigkeiten entfalten und meine Talente ausüben?
Mit den Methoden des Berufungscoachings WaVe.
Die leitende Grundannahme unserer Methode ist, dass es für jede Person eine persönliche Berufung gibt, aus der passende individuelle Lebensformen und individuelle Aufgaben folgen.
Du entdeckst in diesem Seminar deine persönlichen Bedürfnisse, Wünsche, Sehnsüchte, Talente und Ressourcen und entwickelst daraus eine Vision für deine Zukunft.
Für wen?
BerufungscoachingWaVe® eignet sich besonders gut für Menschen, die am Beginn einer Neuorientierung stehen, die mit ihrer derzeitigen (beruflichen) Situation unzufrieden sind oder einfach Interesse haben zu überprüfen, ob sie mit ihrem derzeitigen Beruf und ihrer derzeitigen Lebensausrichtung am „richtigen“ Weg sind.
Was ist die Methode des Berufungscoachings?
Methodisch baut das BerufungscoachingWaVe® auf dem systemischen Coaching auf und erweitert es um Elemente aus der Lerntheorie, dem Lernen aus der Zukunft und dem Wissensmanagement.
Was ist das Ziel des Seminars?
Das Ziel ist die Verschriftlichung deiner eigenen Vision und das Finden konkreter erster Schritte. BerufungscoachingWaVe® unterstützt dich bei diesem Prozess, indem du aus deinen Wünschen und Träumen, Talenten, Fähigkeiten und Ressourcen sowie deinen Möglichkeiten und deiner Lebensrealität eine kraftvolle, attraktive und anziehende Vision für die Zukunft erstellst und einen Plan von möglichen Schritten dorthin entwickelst.
Termine:
Fr, 24.11. 17-20 Uhr
Sa, 25.11. 9-12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
So, 26.11. 13-17.30 Uhr
Sa, 2.12. 14-17.30 Uhr
Teilnehmeranzahl
Min. 9 bis max. 15 Personen
Kosten
130€/Person (inkl. Seminarunterlagen)
Anmeldung
bis 10. November 2023
Seminarleiterinnen:
Mag. Victoria König, BA: studierte in Wien Kath. Theologie und Religionspädagogik, ist Referentin für Kinderpastoral in der Diözese Linz und BerufungscoachWaVe®. Sie leitet Workshops, Klausuren und Seminare und engagiert sich ehrenamtlich u.a. bei der Kath. Jungschar Österreichs.
Sr. Nathanaela Gmoser OSB: studierte Soziale Arbeit, macht zur Zeit eine Aubildung zur Lebens- und Sozialberaterin in Logotherapie und Existenzanalyse (Viktor Frankl), und ist BerufungscoachWaVe®. Sie ist seit 2008 in der Gemeinschaft der Benediktinerinnen der Anbetung (Wien), wo sie in vielen verschiedenen Bereichen tätig ist - unter anderem in der Einzelbegleitung.
Ort:
KHG Salon, Hochparterre Stiege 1
Ebendorferstraße 8
1010 Wien
Wir freuen uns auf dich!
Dran bleiben!
Abonniere unseren Monatsnewsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben!