Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Was wir bieten
  • Events
  • Podcast
  • Studentenheime
    • Ebendorferstrasse 8
    • Währinger Gürtel 77
    • Zaunscherbgasse 4+6
    • Bewerbung
    • Christliche Gemeinschaft (CG)
    • Sozialprojekt AH
  • Über uns
    • Standorte
      • Edith Stein Haus - Ebendorferstr. 8
      • Thomas Morus Heim - Zaunscherbgasse 4+6
      • Währinger Gürtel
      • Gußhausstraße - Karlskirche
      • Pfeilgasse
      • Peter Jordan Straße
      • Strudlhof
      • Wirtschaftsuniversität
      • Starkfriedgasse
      • Wiener Neustadt
    • Team
    • FOCUS
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Mainmenu:
  • Was wir bieten
  • Events
  • Podcast
  • Studentenheime
    • Ebendorferstrasse 8
    • Währinger Gürtel 77
    • Zaunscherbgasse 4+6
    • Bewerbung
    • Christliche Gemeinschaft (CG)
    • Sozialprojekt AH
  • Über uns
    • Standorte
      • Edith Stein Haus - Ebendorferstr. 8
      • Thomas Morus Heim - Zaunscherbgasse 4+6
      • Währinger Gürtel
      • Gußhausstraße - Karlskirche
      • Pfeilgasse
      • Peter Jordan Straße
      • Strudlhof
      • Wirtschaftsuniversität
      • Starkfriedgasse
      • Wiener Neustadt
    • Team
    • FOCUS

Hauptmenü anzeigen
Content:
25.05.2022 — Eine Einführung in das geistliche Leben nach dem hl. Franz von Sales.

Wie kann man lernen Gott zu lieben?

Kann man heute in der Welt leben und ein geistliches Leben führen? Wie lernt man beten und Gott zu lieben?

Dem wollen wir im Sommersemester anhand Franz von Sales Philothea, ein Klassiker der geistlichen Literatur, gemeinsam in Theorie und Praxis, nachgehen. 

 

Der religiöse Bestseller hat bis heute nichts an Aktualität eingebüßt. Die Ratschläge des heiligen Kirchenlehrers sind prägnant und praktisch, wertvoll sowohl für den Anfänger als auch für den Fortgeschrittenen im geistlichen Leben. Persönlichkeitsentwicklung auf katholisch!

 

Ab 2.März jeden zweiten Mittwoch von 18-18:30 Uhr in der Edith Stein Kapelle des KHG Studentenheims in der Ebendorerstraße 8, 1010 Wien. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit das Gelernte praktisch auszuprobieren.

 

Termine für das Sommersemester 2022:

 

Mi, 2.3., 18 Uhr  - Start

Mi, 16.3., 18 Uhr - entfällt wegen Krankheit!

Mi, 30.3., 18 Uhr - Fortsetzung (2. Einheit)

Mi, 27.4., 18 Uhr

Mi, 11.5., 18 Uhr

Mi, 25.5., 18 Uhr

Mi, 8.6., 18 Uhr

 

Bei Fragen wende dich bitte an P. Paul:

 

Telefonisch, per WhatsApp/ Signal

(+43) 6649367658
oder
MAIL AN P. PAUL

 

Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.

 

Kontakt:
P. DDr. Paul Bernhard Wodrazka C.O., LL.M.
Universitätsseelsorger
Katholische Hochschulgemeinde
Ebendorferstrasse 8, 1010 Wien
khg.wien
back
Beitrag teilen:

Save the Date!

  • Catholic Q&A
  • Maiandacht
  • Minigolf
  • Charity Cake
ZU DEN EVENTS

Save the Date!

  • Catholic Q&A
  • Maiandacht
  • Minigolf
  • Charity Cake
ZU DEN EVENTS

Folge uns!

 

 

 

 

 

Abonniere unseren Monatsnewsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Newsletter

Dran bleiben!

 

Abonniere unseren Monatsnewsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Newsletter

GOTTESDIENSTE
VOTIVKIRCHE | Sonntag 18.00 Uhr – HOPE Messe
EDITH STEIN KAPELLE | Montag bis Freitag 19.00 Uhr,
HEILIG GEIST KAPELLE (PFEILGASSE) | Mittwoch 19.00 Uhr
WÄHRINGER GÜRTEL | Donnerstag 19.00 Uhr
THOMAS MORUS HEIM | Mittwochs und Donnerstags, 19.00 Uhr

 

Angaben gelten nur für die Studienzeit.

Änderungen sind möglich.

Aktuelle Infos vor Ort.

KONTAKT
Edith-Stein-Haus,
Ebendorferstr. 8, 1010 Wien
Telefon: +43 (0)1 51552-5150
Seelsorge: khg@edw.or.at
Heimplätze: khg-wohnheim@edw.or.at

YouTube Instagram Facebook
©2008–2022 Katholische Hochschulgemeinde alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutz
  • Impressum
jump to top