Von Palmsonntag bis zur Osternacht: Die "Heilige Woche" - eine Woche voller Riten und Bräuche. Den Auftakt der Karwoche bildet der Palmsonntag, an dem der Einzug Jesu in Jerusalem gefeiert wird. Am Gründonnerstag erinnern sich die Gläubigen an die Feier des jüdischen Pessach-Festes durch Jesus und seine Jünger beim "letzten Abendmahl". Der Gefangennahme, Verurteilung und schließlich der Hinrichtung Jesu sowie der Grabesruhe wird am Karfreitag und Karsamstag gedacht.
"Kar"Woche?
Karwoche - das Wort wird aus dem althochdeutschen "kara" oder "chara" für Klage, Kummer, Trauer abgeleitet.
In anderen Sprachräumen heißt die Woche aber auch auch "Heilige Woche", "Holy Week", "Semaine sainte" oder "Semana Santa".